B.E.G. 7314 Rettungszeichen-/Fluchtwegleuchte mit Einzelbatterie, 2x 0.7W Lampe E10 / 2x 1.6W Lampe E10
- Rettungszeichen-/Fluchtwegleuchte mit Einzelbatterie
- Robustes Kunststoffgehäuse IP54
- Erkennungsweite 14 m
- Umweltfreundlicher NiMH-Akku
- Nennbetriebsdauer 1 oder 3 Stunden je nach Lampe
- Taster am Gehäuse für den Funktionstest
- Inkl. Leuchtmittel
- Akku und vier Piktogrammen
Spezifikationen
Spannung: 230 V AC +/- 10% 50 Hz
Abmessungen: 359 x 90 x 105 mm
Leuchtmittel: 2x 0,7W Lampe E10 / 2x 1,6W Lampe E10
Erkennungsweite: 14 m
Betriebsart: Dauerschaltung, Bereitschaftsschaltung
Lichtstrom / -stärke: 2x 0,7W Lampe E10 / 2x 1,6W Lampe E10 (inklusive)
Schutzart/-klasse: IP54 / Klasse II
Umgebungstemperatur: +5 °C bis +35 °C
Gehäuse: Polycarbonat
Batterie
Akku: NiMH 3,6 V
1600 mAh
Nennbetriebsdauer: 1 h (1,6 W) oder 3 h (0,7 W)
Überwachung
Lokale Überwachung: Taster für Funktionstest
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
- Rettungszeichen-/Fluchtwegleuchte mit Einzelbatterie
- Robustes Kunststoffgehäuse IP54
- Erkennungsweite 14 m
- Umweltfreundlicher NiMH-Akku
- Nennbetriebsdauer 1 oder 3 Stunden je nach Lampe
- Taster am Gehäuse für den Funktionstest
- Inkl. Leuchtmittel
- Akku und vier Piktogrammen
Spezifikationen
Spannung: 230 V AC +/- 10% 50 Hz
Abmessungen: 359 x 90 x 105 mm
Leuchtmittel: 2x 0,7W Lampe E10 / 2x 1,6W Lampe E10
Erkennungsweite: 14 m
Betriebsart: Dauerschaltung, Bereitschaftsschaltung
Lichtstrom / -stärke: 2x 0,7W Lampe E10 / 2x 1,6W Lampe E10 (inklusive)
Schutzart/-klasse: IP54 / Klasse II
Umgebungstemperatur: +5 °C bis +35 °C
Gehäuse: Polycarbonat
Batterie
Akku: NiMH 3,6 V
1600 mAh
Nennbetriebsdauer: 1 h (1,6 W) oder 3 h (0,7 W)
Überwachung
Lokale Überwachung: Taster für Funktionstest
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Sicherheitsleuchte
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
B.E.G. Brück Electronic GmbH
Gerberstraße 33
51789 Lindlar
Deutschland
vertrieb@beg.deAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.