2,5-6 mm², Cu 3~
Die neuen DK-Kabelabzweigkästen von Hensel
zum Vergießen, "wasserdicht"
Vergussmasse passend zum Produkt:
Die Menge der Vergussmasse ist immer auf das Produkt abgestimmt - nie mehr zu viel oder zu wenig Material bei der Verarbeitung.
Klemme mit 2 Klemmstellen je Pol
5-polig je Pol 6 x 1,5 mm² f, 4 x 2,5 mm² sol / f, 4 x 4 mm² sol / f, 4 x 6 mm² sol / f, 2 x 10 mm² sol / f
Kabeleinführungen über Vorprägungen, AKM gesondert bestellen
Kabelabzweigkasten zum Vergießen
zur Montage im Erdreich ohne Verkehrslasten oder bei Gefahr von Kondenswasserbildung und Eintritt von Flüssigkeiten
Einsatz unter Wasser ohne chemische Zusätze bis 1 Meter Tiefe dauerhaft möglich
verwendbar für Heizkabel / Heizband bis max. 70 °C Oberflächentemperatur
mit Vergussmasse und Verschlussstopfen
für die Nachinstallation oder Prüfung kann die Vergussmasse leicht entfernt werden
Haltbarkeit der Vergussmasse bis zur Verarbeitung ≥ 12 Monate bei Lagertemperatur von 5 - 35 °C
Außenlaschen für die Wandbefestigung beigefügt
Gehäusevolumen 850 ml
Farbton: grau, RAL 7035
7 Einführungen M20/M25/M32
Schutzart: Für vollständig vergossene Kabelabzweigkästen sind nach DIN EN 60529 IP-Schutzarten durch Gehäuse nicht anwendbar.
Bemessungsisolationsspannung Ui = 690 V a.c./d.c.
Stromtragfähigkeit: 40 A
Anzugsdrehmoment Klemme: 1,5 Nm
Werkstoff: PC (Polycarbonat) mit GFS
Breite: 130 mm
Höhe: 130 mm
Tiefe: 77 mm
Gewicht: 1,326 kg
nach Norm DIN VDE V 0606-22-100
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
2,5-6 mm², Cu 3~
Die neuen DK-Kabelabzweigkästen von Hensel
zum Vergießen, "wasserdicht"
Vergussmasse passend zum Produkt:
Die Menge der Vergussmasse ist immer auf das Produkt abgestimmt - nie mehr zu viel oder zu wenig Material bei der Verarbeitung.
Klemme mit 2 Klemmstellen je Pol
5-polig je Pol 6 x 1,5 mm² f, 4 x 2,5 mm² sol / f, 4 x 4 mm² sol / f, 4 x 6 mm² sol / f, 2 x 10 mm² sol / f
Kabeleinführungen über Vorprägungen, AKM gesondert bestellen
Kabelabzweigkasten zum Vergießen
zur Montage im Erdreich ohne Verkehrslasten oder bei Gefahr von Kondenswasserbildung und Eintritt von Flüssigkeiten
Einsatz unter Wasser ohne chemische Zusätze bis 1 Meter Tiefe dauerhaft möglich
verwendbar für Heizkabel / Heizband bis max. 70 °C Oberflächentemperatur
mit Vergussmasse und Verschlussstopfen
für die Nachinstallation oder Prüfung kann die Vergussmasse leicht entfernt werden
Haltbarkeit der Vergussmasse bis zur Verarbeitung ≥ 12 Monate bei Lagertemperatur von 5 - 35 °C
Außenlaschen für die Wandbefestigung beigefügt
Gehäusevolumen 850 ml
Farbton: grau, RAL 7035
7 Einführungen M20/M25/M32
Schutzart: Für vollständig vergossene Kabelabzweigkästen sind nach DIN EN 60529 IP-Schutzarten durch Gehäuse nicht anwendbar.
Bemessungsisolationsspannung Ui = 690 V a.c./d.c.
Stromtragfähigkeit: 40 A
Anzugsdrehmoment Klemme: 1,5 Nm
Werkstoff: PC (Polycarbonat) mit GFS
Breite: 130 mm
Höhe: 130 mm
Tiefe: 77 mm
Gewicht: 1,326 kg
nach Norm DIN VDE V 0606-22-100
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Dose, Gehäuse für Montage auf der Wand/Decke
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Gustav Hensel GmbH & Co. KG
Gustav-Hensel-Str. 6
57368 Lennestadt
Deutschland
https://www.hensel-electric.de
info@hensel-electric.deAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.