Einbaugehäuse für die sichere und wärmebrückenfreie Installation von starren und schwenkbaren LED-Einbauleuchten und Einbaugeräten in gedämmten Decken. Das Gehäuse schützt das umgebende Dämmmaterial vor den hohen Betriebstemperaturen der LED-Leuchte sowie die LED-Leuchte selbst vor Verschmutzung. Durch das integrierte Dämmelement werden Wärmebrücken zuverlässig verhindert. Das Einbaugehäuse ist auch für die Verwendung bei Passivhäusern geeignet.
- Für die Installation von Leuchten und Einbaugeräten in gedämmten Decken
- Für alle gängigen Dämmstoffe geeignet
- Thermisch geschützter Installationsraum
- Vermeidung von Wärmebrücken durch das integrierte Dämmelement
- max. Einbautiefe der Leuchte 70 bis 130 mm (Dämmstärke abzgl. 30 mm)
- Raum für Vorschaltgeräte 120 x 30 x 28 mm (Einbaudurchmesser 68 mm, Einbautiefe 70 mm)
Spezifikationen
Dämmstärke: 100 - 160 mm
Einbaudurchmesser Leuchte / Lautsprecher: 68 - 86 mm
max. Lampenleistung: 8 Watt
max. Einbautiefe der LED-Leuchten: 70 - 130 mm
Leitungs- oder Rohreinführungen bis max. Ø 25 mm: 5
Dimensionen
Länge: 220 mm
Breite: 110 mm
Höhe: 160 mm
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Einbaugehäuse für die sichere und wärmebrückenfreie Installation von starren und schwenkbaren LED-Einbauleuchten und Einbaugeräten in gedämmten Decken. Das Gehäuse schützt das umgebende Dämmmaterial vor den hohen Betriebstemperaturen der LED-Leuchte sowie die LED-Leuchte selbst vor Verschmutzung. Durch das integrierte Dämmelement werden Wärmebrücken zuverlässig verhindert. Das Einbaugehäuse ist auch für die Verwendung bei Passivhäusern geeignet.
- Für die Installation von Leuchten und Einbaugeräten in gedämmten Decken
- Für alle gängigen Dämmstoffe geeignet
- Thermisch geschützter Installationsraum
- Vermeidung von Wärmebrücken durch das integrierte Dämmelement
- max. Einbautiefe der Leuchte 70 bis 130 mm (Dämmstärke abzgl. 30 mm)
- Raum für Vorschaltgeräte 120 x 30 x 28 mm (Einbaudurchmesser 68 mm, Einbautiefe 70 mm)
Spezifikationen
Dämmstärke: 100 - 160 mm
Einbaudurchmesser Leuchte / Lautsprecher: 68 - 86 mm
max. Lampenleistung: 8 Watt
max. Einbautiefe der LED-Leuchten: 70 - 130 mm
Leitungs- oder Rohreinführungen bis max. Ø 25 mm: 5
Dimensionen
Länge: 220 mm
Breite: 110 mm
Höhe: 160 mm
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Leuchteneinbaugehäuse
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
KAISER GmbH & Co. KG
Ramsloh 4
58579 Schalksmühle
Deutschland
info@kaiser-elektro.deAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.