AMTRON® Compact 2.0 - das Update des AMTRON® Compact
AMTRON® Compact 2.0 ist das Upgrade der bewährten und erfolgreichen AMTRON® Compact-Serie. Die neue Wallbox kombiniert die bewährten Eigenschaften einfaches Handling und kompakte Bauform mit neuester Elektronik. Dank längerem Kabel (7,5 m statt ehemals 5 m) bietet sie noch mehr Flexibilität für das Laden zu Hause.
- Ladung nach Mode 3 (IEC 61851-1)
- Steckvorrichtungen gemäß IEC 62196-2
- Max. Ladeleistung: 22 kW
- Anschluss: 1-phasig / 3-phasig
- Max. Ladeleistung konfigurierbar durch Elektrofachkraft
- Statusinformation per LED-Infofeld
- Temperaturüberwachung
- Sleep-Modus für einen reduzierten Stand-By Verbrauch (ca. 1 W)
- Fest angeschlossenes Ladekabel Typ 2 (7.5 m)
- Integrierte Kabelauängung
- Gehäuse aus AMELAN®
- Autostart (ohne Autorisierung)
- Über einen externen Schaltkontakt
- Reduzierung des Ladestroms über ein externen Schaltkontakt (Downgrade)
- Reduzierung des Ladestroms bei ungleichmäßiger Phasenbelastung (Schieflastbegrenzung)
- Kein integrierter Fehlerstromschutzschalter
- Kein integrierter Leitungsschutzschalter
- DC-Fehlerstromüberwachung > 6 mA nach IEC 62955
- Schaltausgang für die Ansteuerung eines externen Arbeitsstromauslösers, um im Fehlerfall (klebendes Lastschütz) den Ladepunkt spannungsfrei zu schalten (welding detection)
Spezifikationen
Max. Ladeleistung Mode 3 [kW] Ladepunkt 1: 22
Anschluss Ladepunkt 1: 1-phasig / 3-phasig
Nennstrom InA [A]: 32
Bemessungsstrom eines Ladepunktes Mode 3 InC [A]: 32
Nennspannung U N [V] AC ± 10%: 230 / 400
Nennfrequenz f N [Hz]: 50
Max. Vorsicherung [A]: Gemäß Typenschild / Konfiguration
Bemessungsisolationsspannung Ui [V]: 500
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp [kV]: 4
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom ICC [kA]: 10
Bemessungsbelastungsfaktor RDF: 1
System nach Art der Erdverbindung: TN/TT
EMV- Einteilung: A+B
Schutzklasse: I
Schutzart IP: IP44
Überspannungskategorie: III
Schlagfestigkeit: IK10
Verschmutzungsgrad: 3
Aufstellung: Freiluft, Innenraum
Ortsfest / Ortsveränderlich: Ortsfest
Verwendung (gemäß IEC 61439-7): ACSEV
Äußere Bauform: Wandmontage
Umgebungstemperatur: [°C] -30 bis 50
Durchschnittstemperatur in 24 Stunden [°C]: 35
Höhenlage [m ü. NN]: 2000
Relative Luftfeuchte [%]: 95
Dimensionen
Höhe: 360,5mm
Breite: 206,9mm
Tiefe:145,6mm
Gewicht: 4.700g
Ausführliche Spezifikationen entnehmen Sie bitte dem zugehörigen Produktdatenblatt.
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
AMTRON® Compact 2.0 - das Update des AMTRON® Compact
AMTRON® Compact 2.0 ist das Upgrade der bewährten und erfolgreichen AMTRON® Compact-Serie. Die neue Wallbox kombiniert die bewährten Eigenschaften einfaches Handling und kompakte Bauform mit neuester Elektronik. Dank längerem Kabel (7,5 m statt ehemals 5 m) bietet sie noch mehr Flexibilität für das Laden zu Hause.
- Ladung nach Mode 3 (IEC 61851-1)
- Steckvorrichtungen gemäß IEC 62196-2
- Max. Ladeleistung: 22 kW
- Anschluss: 1-phasig / 3-phasig
- Max. Ladeleistung konfigurierbar durch Elektrofachkraft
- Statusinformation per LED-Infofeld
- Temperaturüberwachung
- Sleep-Modus für einen reduzierten Stand-By Verbrauch (ca. 1 W)
- Fest angeschlossenes Ladekabel Typ 2 (7.5 m)
- Integrierte Kabelauängung
- Gehäuse aus AMELAN®
- Autostart (ohne Autorisierung)
- Über einen externen Schaltkontakt
- Reduzierung des Ladestroms über ein externen Schaltkontakt (Downgrade)
- Reduzierung des Ladestroms bei ungleichmäßiger Phasenbelastung (Schieflastbegrenzung)
- Kein integrierter Fehlerstromschutzschalter
- Kein integrierter Leitungsschutzschalter
- DC-Fehlerstromüberwachung > 6 mA nach IEC 62955
- Schaltausgang für die Ansteuerung eines externen Arbeitsstromauslösers, um im Fehlerfall (klebendes Lastschütz) den Ladepunkt spannungsfrei zu schalten (welding detection)
Spezifikationen
Max. Ladeleistung Mode 3 [kW] Ladepunkt 1: 22
Anschluss Ladepunkt 1: 1-phasig / 3-phasig
Nennstrom InA [A]: 32
Bemessungsstrom eines Ladepunktes Mode 3 InC [A]: 32
Nennspannung U N [V] AC ± 10%: 230 / 400
Nennfrequenz f N [Hz]: 50
Max. Vorsicherung [A]: Gemäß Typenschild / Konfiguration
Bemessungsisolationsspannung Ui [V]: 500
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp [kV]: 4
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom ICC [kA]: 10
Bemessungsbelastungsfaktor RDF: 1
System nach Art der Erdverbindung: TN/TT
EMV- Einteilung: A+B
Schutzklasse: I
Schutzart IP: IP44
Überspannungskategorie: III
Schlagfestigkeit: IK10
Verschmutzungsgrad: 3
Aufstellung: Freiluft, Innenraum
Ortsfest / Ortsveränderlich: Ortsfest
Verwendung (gemäß IEC 61439-7): ACSEV
Äußere Bauform: Wandmontage
Umgebungstemperatur: [°C] -30 bis 50
Durchschnittstemperatur in 24 Stunden [°C]: 35
Höhenlage [m ü. NN]: 2000
Relative Luftfeuchte [%]: 95
Dimensionen
Höhe: 360,5mm
Breite: 206,9mm
Tiefe:145,6mm
Gewicht: 4.700g
Ausführliche Spezifikationen entnehmen Sie bitte dem zugehörigen Produktdatenblatt.
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Ladestation E-Mobility
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Aloys-Mennekes-Straße 1
57399 Kirchhundem
Deutschland
e-post@mennekes.deAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.