Die Wallbox AMTRON® Charge Control wurde speziell für das einfache Laden zu Hause entwickelt und überzeugt mit zukunftssicherer, smarter Technologie. Die Vernetzung mit einem intelligenten Heimenergie-Management-System wurde bei der Entwicklung berücksichtigt. Ein späteres Update auf EEBus und die direkte Anbindung an ein Smart Meter Gateway sind möglich. Somit sind Nutzer von AMTRON® Charge Control für alle Herausforderungen der Zukunft gerüstet und können ihr E-Auto für viele Jahre sicher und intelligent zu Hause laden. Darüber hinaus ermöglichen beigelegte und bereits angelernte RFID-Chips den beschränkten Zugang zur Wallbox - zum Beispiel für den Einsatz in einem Carport. Alternativ kann der AMTRON® auch ohne Autorisierung gestartet werden.
- Ladesteckdose Typ 2 mit Klappdeckel
- Lokal vernetzbar über LAN (RJ45)
- Anbindung intelligenter Energiemanagementsysteme
- Autostart oder Autorisierung mittels beiliegender RFID-Karten
- DC- Fehlerstromüberwachung
- LED-Statusanzeige
Spezifikationen
Nennspannung: 400 V
Nennfrequenz: 50 Hz
Nennstrom: 16 A
Maximale Vorsicherung: 16 A
Maximale Ladeleistung Mode 3: 3,7 / 11 kW
Bemessungsstrom eines Ladepunktes Mode 3: 16 - 1 / 3ph
Schutzart: IP54
Anschlussklemmen: 10 mm²
Klemmbereich: starr 5 x 10 mm² / flexibel 5 x 6 mm²
Anzugsdrehmoment: max. 1,8 Nm
Dimensionen
Höhe: 475,00 mm
Breite: 259,00 mm
Tiefe: 220,00mm
Gewicht: 7 - 11 kg
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Die Wallbox AMTRON® Charge Control wurde speziell für das einfache Laden zu Hause entwickelt und überzeugt mit zukunftssicherer, smarter Technologie. Die Vernetzung mit einem intelligenten Heimenergie-Management-System wurde bei der Entwicklung berücksichtigt. Ein späteres Update auf EEBus und die direkte Anbindung an ein Smart Meter Gateway sind möglich. Somit sind Nutzer von AMTRON® Charge Control für alle Herausforderungen der Zukunft gerüstet und können ihr E-Auto für viele Jahre sicher und intelligent zu Hause laden. Darüber hinaus ermöglichen beigelegte und bereits angelernte RFID-Chips den beschränkten Zugang zur Wallbox - zum Beispiel für den Einsatz in einem Carport. Alternativ kann der AMTRON® auch ohne Autorisierung gestartet werden.
- Ladesteckdose Typ 2 mit Klappdeckel
- Lokal vernetzbar über LAN (RJ45)
- Anbindung intelligenter Energiemanagementsysteme
- Autostart oder Autorisierung mittels beiliegender RFID-Karten
- DC- Fehlerstromüberwachung
- LED-Statusanzeige
Spezifikationen
Nennspannung: 400 V
Nennfrequenz: 50 Hz
Nennstrom: 16 A
Maximale Vorsicherung: 16 A
Maximale Ladeleistung Mode 3: 3,7 / 11 kW
Bemessungsstrom eines Ladepunktes Mode 3: 16 - 1 / 3ph
Schutzart: IP54
Anschlussklemmen: 10 mm²
Klemmbereich: starr 5 x 10 mm² / flexibel 5 x 6 mm²
Anzugsdrehmoment: max. 1,8 Nm
Dimensionen
Höhe: 475,00 mm
Breite: 259,00 mm
Tiefe: 220,00mm
Gewicht: 7 - 11 kg
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Ladestation E-Mobility
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Aloys-Mennekes-Straße 1
57399 Kirchhundem
Deutschland
e-post@mennekes.deAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.