Die Kaiser Unterputz-Gerätedose 1055-04 bietet eine flexible und komfortable Lösung für Unterputz-Installationen. Mit ihrer durchdachten Konstruktion ermöglicht sie eine einfache Montage und eine sichere Befestigung von Geräten. Dank der variablen Kombinationsstutzen und der Snap-Rast-Kupplung lassen sich Dosen verdrehungssicher verbinden und der genormte Kombinationsabstand von 71 mm wird automatisch eingehalten.
- Variabler Kombinationsstutzen für Rohre bis M25 und Leitungen
- Snap-Rast-Kupplung für verdrehungssichere Kombinationen
- Garantierter Norm-Kombinationsabstand von 71 mm
- Flexible Befestigung für Schraub- und Spreizkrallen
- Großzügiger Installationsraum für eine einfache Handhabung
Spezifikationen
Schraubabstand: 60 mm
Anzahl Schraubdome: 4
Spreizkrallenfelder: 2
Rohreinführungen M20: 3
Rohreinführungen M25: 2
Rohr-Kombieinführungen M20/25: 2
Halogenfrei: Ja
Dimensionen
Tiefe: 46 mm
Einbauöffnung: 60 mm
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Die Kaiser Unterputz-Gerätedose 1055-04 bietet eine flexible und komfortable Lösung für Unterputz-Installationen. Mit ihrer durchdachten Konstruktion ermöglicht sie eine einfache Montage und eine sichere Befestigung von Geräten. Dank der variablen Kombinationsstutzen und der Snap-Rast-Kupplung lassen sich Dosen verdrehungssicher verbinden und der genormte Kombinationsabstand von 71 mm wird automatisch eingehalten.
- Variabler Kombinationsstutzen für Rohre bis M25 und Leitungen
- Snap-Rast-Kupplung für verdrehungssichere Kombinationen
- Garantierter Norm-Kombinationsabstand von 71 mm
- Flexible Befestigung für Schraub- und Spreizkrallen
- Großzügiger Installationsraum für eine einfache Handhabung
Spezifikationen
Schraubabstand: 60 mm
Anzahl Schraubdome: 4
Spreizkrallenfelder: 2
Rohreinführungen M20: 3
Rohreinführungen M25: 2
Rohr-Kombieinführungen M20/25: 2
Halogenfrei: Ja
Dimensionen
Tiefe: 46 mm
Einbauöffnung: 60 mm
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Dose, Gehäuse für Montage in der Wand/Decke
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
KAISER GmbH & Co. KG
Ramsloh 4
58579 Schalksmühle
Deutschland
info@kaiser-elektro.deAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.