WALTHER CEE NEO Wandgerätestecker schräg
Der WALTHER CEE NEO Wandgerätestecker in schräger Ausführung bietet eine sichere und langlebige Verbindung für industrielle Anwendungen.
- Käfigzugfeder-Technik für eine schnelle und zuverlässige Verdrahtung
- Farbringcodierung in Rot zur einfachen Identifikation
- Gehäuse aus robustem PA6-Material
- Hoch wärmebeständiger Kontaktträger aus PA66
- Kabeleinführung M25 oben
- Zur Innenbefestigung
Spezifikationen
IEC-Stromstärke: 16A
Spannung nach EN 60309-2: 400 V (50+60 Hz) rot
Bemessungsspannung: 690V
Bemessungsfrequenz: 50 bis 60Hz
Polzahl: 5
Uhrzeit-Stellung: 6h
Kennfarbe: rot
Schutzart (IP): IP54
Anschlusstechnik: schraublose Klemme
Bauform: Aufbaugerätestecker
Phasenwender: nein
Steckrichtung: abgewinkelt
Werkstoff: Kunststoff
Kontaktmaterial: CuZn
Oberflächenbehandlung Kontakte: unbehandelt
Militärausführung: nein
WALTHER CEE NEO Wandgerätestecker schräg
Der WALTHER CEE NEO Wandgerätestecker in schräger Ausführung bietet eine sichere und langlebige Verbindung für industrielle Anwendungen.
- Käfigzugfeder-Technik für eine schnelle und zuverlässige Verdrahtung
- Farbringcodierung in Rot zur einfachen Identifikation
- Gehäuse aus robustem PA6-Material
- Hoch wärmebeständiger Kontaktträger aus PA66
- Kabeleinführung M25 oben
- Zur Innenbefestigung
Spezifikationen
IEC-Stromstärke: 16A
Spannung nach EN 60309-2: 400 V (50+60 Hz) rot
Bemessungsspannung: 690V
Bemessungsfrequenz: 50 bis 60Hz
Polzahl: 5
Uhrzeit-Stellung: 6h
Kennfarbe: rot
Schutzart (IP): IP54
Anschlusstechnik: schraublose Klemme
Bauform: Aufbaugerätestecker
Phasenwender: nein
Steckrichtung: abgewinkelt
Werkstoff: Kunststoff
Kontaktmaterial: CuZn
Oberflächenbehandlung Kontakte: unbehandelt
Militärausführung: nein
Produktart
CEE-Gerätestecker (IEC 60309)
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
WALTHER-WERKE
Ramsener Str. 6
67304 Eisenberg
Deutschland
mail@walther-werke.deAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.