HIS-3 zur elektrischen Isolation und farbigen Kennzeichnung. Bietet hohen Schutz vor mechanischem Abrieb.
- Die Spenderbox erlaubt eine einfache Handhabung sowie eine staubfreie und ordentliche Lagerung
- Passend für die HIS-Service Station
Spezifikationen
Bruchdehnung bei Wärmealterung: 400%
Länge: 10m
Längsschrumpf: +/-5 %
Schlauchform: flach
Wanddicke: 0.55mm
Durchmesser Liefermaß min.: 3.2mm
Durchmesser nach Schrumpf max.: 1.0mm
Betriebstemperatur - °C: -55 °C bis +135 °C
Brandschutzeigenschaften: UL224 VW-1 (außer transparent)
Bruchdehnung: 800
Bruchdehnung Testmethode: ASTM D2671
Durchschlagsfestigkeit Testmethode: IEC 60243
ELV konform: Ja
Gefahrgut: Nein
Halogenfrei: Nein
Isolierstoffklasse: B (VDE 0530)
Kupferkorrosion: nicht korrosiv
Min. Schrumpftemperatur: +100 °C
Spezifischer Durchgangswiderstand: 10¹⁴ Ω cm
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
HIS-3 zur elektrischen Isolation und farbigen Kennzeichnung. Bietet hohen Schutz vor mechanischem Abrieb.
- Die Spenderbox erlaubt eine einfache Handhabung sowie eine staubfreie und ordentliche Lagerung
- Passend für die HIS-Service Station
Spezifikationen
Bruchdehnung bei Wärmealterung: 400%
Länge: 10m
Längsschrumpf: +/-5 %
Schlauchform: flach
Wanddicke: 0.55mm
Durchmesser Liefermaß min.: 3.2mm
Durchmesser nach Schrumpf max.: 1.0mm
Betriebstemperatur - °C: -55 °C bis +135 °C
Brandschutzeigenschaften: UL224 VW-1 (außer transparent)
Bruchdehnung: 800
Bruchdehnung Testmethode: ASTM D2671
Durchschlagsfestigkeit Testmethode: IEC 60243
ELV konform: Ja
Gefahrgut: Nein
Halogenfrei: Nein
Isolierstoffklasse: B (VDE 0530)
Kupferkorrosion: nicht korrosiv
Min. Schrumpftemperatur: +100 °C
Spezifischer Durchgangswiderstand: 10¹⁴ Ω cm
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Schrumpfschlauch
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
HellermannTyton GmbH & Co. KG
Großer Moorweg 45
25436 Tornesch
Deutschland
https://www.hellermanntyton.de/
info@HellermannTyton.deAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.