Der Schneider R9R22440 Fehlerstrom-Schutzschalter Resi9 ist ein 4-poliger FI/RCD mit 40A Bemessungsstrom und 30mA Nennfehlerstrom vom Typ A. Er bietet zuverlässigen Schutz vor Fehlerströmen in Wechselstromnetzen. Mit einer bedingten Kurzschlussfestigkeit von 10 kA, doppelfunktionaler Klemme für Kabel und Kammschiene sowie einfacher DIN-Schienenmontage eignet er sich ideal für Wohn- und Gewerbeanwendungen
- Zuverlässiger Fehlerstromschutz für Wohn- und Gewerbeinstallationen
- Schnelle und sichere Montage durch Doppelfunktionsklemme
- Hohe mechanische Lebensdauer von bis zu 20.000 Schaltzyklen
- Unverzögerte Fehlerstromabschaltung für maximale Sicherheit
- Kompakte Bauweise für flexible Schaltschrankintegration
Spezifikationen
Baureihe: Resi9
Produktname: Resi9 RCCB
Polanzahl: 3P+N (4P)
Neutralleiterposition: Links
Bemessungsstrom: 40 A
Nennfehlerstrom: 30 mA
Netzwerkfrequenz: 50 Hz
Bedingtes Kurzschlussvermögen: 10 kA
Montage: DIN-Schiene
Normen: EN/IEC 61008-2-1
Schutzart: IP20 (IP40 im Gehäuse)
Dimensionen
Höhe: 81 mm
Breite: 72 mm
Tiefe: 78,5 mm
Gewicht: 0,35 kg
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Der Schneider R9R22440 Fehlerstrom-Schutzschalter Resi9 ist ein 4-poliger FI/RCD mit 40A Bemessungsstrom und 30mA Nennfehlerstrom vom Typ A. Er bietet zuverlässigen Schutz vor Fehlerströmen in Wechselstromnetzen. Mit einer bedingten Kurzschlussfestigkeit von 10 kA, doppelfunktionaler Klemme für Kabel und Kammschiene sowie einfacher DIN-Schienenmontage eignet er sich ideal für Wohn- und Gewerbeanwendungen
- Zuverlässiger Fehlerstromschutz für Wohn- und Gewerbeinstallationen
- Schnelle und sichere Montage durch Doppelfunktionsklemme
- Hohe mechanische Lebensdauer von bis zu 20.000 Schaltzyklen
- Unverzögerte Fehlerstromabschaltung für maximale Sicherheit
- Kompakte Bauweise für flexible Schaltschrankintegration
Spezifikationen
Baureihe: Resi9
Produktname: Resi9 RCCB
Polanzahl: 3P+N (4P)
Neutralleiterposition: Links
Bemessungsstrom: 40 A
Nennfehlerstrom: 30 mA
Netzwerkfrequenz: 50 Hz
Bedingtes Kurzschlussvermögen: 10 kA
Montage: DIN-Schiene
Normen: EN/IEC 61008-2-1
Schutzart: IP20 (IP40 im Gehäuse)
Dimensionen
Höhe: 81 mm
Breite: 72 mm
Tiefe: 78,5 mm
Gewicht: 0,35 kg
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Fehlerstrom-Schutzschalter
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Schneider Electric GmbH
EUREF-Campus 1
40472 Düsseldorf
Deutschland
Angaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.