Nennstrom 16 A
Bemessungsbetriebsspannung Ue 250 V
Frequenz 50/60 Hz
Isolationsspannung 250 V
Anzahl Module 1
Betriebstemperatur -5 bis 40 °C
Lagerungstemperatur -40 bis 80 °C
Anschlussart Schraubtechnik
Anschlussquerschnitt bei flexiblem Leiter 1 - 6mm²
Anschlussquerschnitt bei starrem Leiter 1,5 - 10mm²
Gerätelebensdauer mechanische Schaltspiele 500000
Gesamtverlustleistung unter Nennstrom 1,2 W
Steuerspannung Wechselstrom 12 V
Höhe installiertes Produkt 83 mm
Breite installiertes Produkt 17,5 mm
Tiefe installiertes Produkt 63 mm
Kontaktanzahl 1
Kontaktart 1S
Anzugsverbrauch 25 VA
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Nennstrom 16 A
Bemessungsbetriebsspannung Ue 250 V
Frequenz 50/60 Hz
Isolationsspannung 250 V
Anzahl Module 1
Betriebstemperatur -5 bis 40 °C
Lagerungstemperatur -40 bis 80 °C
Anschlussart Schraubtechnik
Anschlussquerschnitt bei flexiblem Leiter 1 - 6mm²
Anschlussquerschnitt bei starrem Leiter 1,5 - 10mm²
Gerätelebensdauer mechanische Schaltspiele 500000
Gesamtverlustleistung unter Nennstrom 1,2 W
Steuerspannung Wechselstrom 12 V
Höhe installiertes Produkt 83 mm
Breite installiertes Produkt 17,5 mm
Tiefe installiertes Produkt 63 mm
Kontaktanzahl 1
Kontaktart 1S
Anzugsverbrauch 25 VA
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Stromstoßschalter
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Zum Gunterstal
66440 Blieskastel
Deutschland
info@hager.deAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.