Röhrenaal - Das Kabeleinziehsystem für die Erdverkabelung, verzinktes Stahlrohrgestell, auf Rollen fahrbar, kugelgelagerte Haspel mit integrierter Feststellbremse, komplett mit Glasfaserstab, zwei Anfangshülsen M12, Anfangsbirne 25mm Durchmesser, Schäkel, Verbindungs- und Spannhülsen, 1 Spezialkleber, Bandstärke 11mm Durchmesser, Länge 300m
Spezifikationen
Einsatzbereich: Unterflurkanal
Werkstoff: Kunststoff
Werkstoffgüte: sonstige
Länge: 300 m
Breite/Durchmesser des Einziehdrahts: 11 mm
Materialstärke des Einziehdrahts: 11 mm
Kopfform: sonstige
Trommel-/Ringdurchmesser: 1000 mm
Form: rund
Gewindeanschluss: ja
Verdrillt: nein
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Röhrenaal - Das Kabeleinziehsystem für die Erdverkabelung, verzinktes Stahlrohrgestell, auf Rollen fahrbar, kugelgelagerte Haspel mit integrierter Feststellbremse, komplett mit Glasfaserstab, zwei Anfangshülsen M12, Anfangsbirne 25mm Durchmesser, Schäkel, Verbindungs- und Spannhülsen, 1 Spezialkleber, Bandstärke 11mm Durchmesser, Länge 300m
Spezifikationen
Einsatzbereich: Unterflurkanal
Werkstoff: Kunststoff
Werkstoffgüte: sonstige
Länge: 300 m
Breite/Durchmesser des Einziehdrahts: 11 mm
Materialstärke des Einziehdrahts: 11 mm
Kopfform: sonstige
Trommel-/Ringdurchmesser: 1000 mm
Form: rund
Gewindeanschluss: ja
Verdrillt: nein
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Kabeleinziehsystem
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
CIMCO Werkzeuge GmbH & Co. KG
Hohenhagener Str. 1-5
42855 Remscheid
Deutschland
info@cimco.deAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.