Dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung - LUNOS ego60-RF
Der ego60-RF setzt neue Maßstäbe in der dezentralen Wohnungslüftung. Dank optimierter EC-Motoren bietet er 50 % mehr Leistung mit einem maximalen Abluftvolumenstrom von 60 m³/h. Die verbesserte Flügelaerodynamik minimiert Luftverwirbelungen und Vibrationen, was zu einer deutlichen Reduktion von Schallwerten und einem angenehm leisen Betrieb führt.
Besondere Merkmale
- Optimale Leistung: Verbesserte Effizienz und gesteigerter Luftvolumenstrom.
- Leiser Betrieb: Reduzierte Geräuschentwicklung durch innovative Flügelaerodynamik.
- Integrierte Funksteuerung: Steuerung mit Feuchte-/Temperatursensor für automatischen Betrieb.
- Kompatibilität: Bedienbar über LUNOS Funksteuerung oder optional mit EnOcean-Modul UNI-EO per Fernbedienung RC-EO oder App.
- Nachhaltigkeit: Ausgestattet mit pbD-Wärmetauscher, der maximale Effizienz bei minimaler Größe ermöglicht.
Anwendung
Ideal für Wohnungen und kleinere Räume, bietet der ego60-RF eine kompakte und hocheffiziente Lösung für Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Mit seiner optimierten Technik gehört er zu den weltweit kleinsten und leisesten Geräten seiner Klasse.
Der ego60-RF steht für Komfort, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit - eine ausgezeichnete Wahl für moderne Lüftungssysteme.
Hinweis: Für Rundkanallängen über 400 mm werden zusätzliche Adapter 2/AD benötigt! Achtung: Der ego-Einschub wird ausschließlich mit der serienmäßig enthaltenen Innenblende verwendet.
Spezifikationen
Volumenstrom: 5 - 20 m³/h (WRG), 45 - 60 m³/h (Abluft)
Max. Wärmebereitstellungsgrad: 92 %
Wärmebereitstellungsgrad: 91 %
Max. Normschallpegeldifferenz Dn,e,w: 46 dB
Schallleistungspegel LW: ab 28 dB(A)
Leistungsaufnahme: 1 - 4,9 W
Versorgungsspannung: 12 V DC SELV
Mindesteinbaulänge: 300 mm
Abmessungen: Blende 237 x 217 mm
Abmessungen: Einschub Ø 154 x 300 mm
Energieeffizienzklasse: A
Schutzart: IP22
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Wohnungslüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Einfamilienhaus
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG
Wilhelmstr. 31
13593 Berlin
Deutschland
info@lunos.deAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
784,67 €*