Der Busch-Jaeger Busch-Rauchalarm® Alarm-Detektor erkennt frühzeitig Schwel- und offene Brände durch das foto-optische Tyndall-Messprinzip. Der Melder ist vernetzbar und kann mit bis zu 20 weiteren Meldern über eine 2-Draht-Leitung oder über das Funkmodul 6828 gekoppelt werden. Zudem ist er kompatibel mit Busch-free@home® in Verbindung mit dem Funkmodul Busch-Rauchalarm RF. Eine fest verbaute 3V-Lithiumbatterie mit 10 Jahren Lebensdauer sorgt für eine langanhaltende Funktionsfähigkeit. Der akustische Alarm von 85 dB sowie die Demontagesicherung bieten zusätzliche Sicherheit
- Frühzeitige Raucherkennung durch foto-optisches Messprinzip
- Vernetzbar mit bis zu 20 Meldern über 2-Draht-Leitung oder Funkmodul 6828
- Kompatibel mit Busch-free@home® für smarte Gebäudeintegration
- Fest verbaute 10-Jahres-Batterie für wartungsfreien Betrieb
- Akustischer Alarm mit 85 dB für eine zuverlässige Warnung
- Demontagesicherung zum Schutz vor unbefugtem Entfernen
Spezifikationen
Sensortyp: Smoke Sensor (foto-optisches Messprinzip)
Spannungsversorgung: 3V-Lithiumbatterie (fest verbaut)
Batterielebensdauer: Mindestens 10 Jahre
Batteriegewicht: 16 g
Anzahl Batterien: 1 (nicht wiederaufladbar)
Vernetzungsmöglichkeiten: Bis zu 20 Melder über 2-Draht-Leitung oder Funkmodul 6828
Kompatibilität: Busch-free@home® über Funkmodul Busch-Rauchalarm RF
Akustischer Alarm: 85 dB (in 3 m Entfernung)
Tastentyp: Kombination (Test/Pause)
Schutzart: IP20
Stromversorgung: Batterie/Akku
Eingangsspannungsart: DC
Demontagesicherung: Ja
Design und Montage
Montageart: Aufputzmontage
Designlinie: ProfessionalLINE
Farbe: studioweiß (ähnlich RAL 9016)
Position der Kabeleinführung: Unten
Dimensionen
Durchmesser: 120 mm
Höhe: 47,5 mm
Nettogewicht: 182 g
Das Funkmodul 6828 ist nicht im Lieferumfang enthalten - siehe Zubehör.
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Der Busch-Jaeger Busch-Rauchalarm® Alarm-Detektor erkennt frühzeitig Schwel- und offene Brände durch das foto-optische Tyndall-Messprinzip. Der Melder ist vernetzbar und kann mit bis zu 20 weiteren Meldern über eine 2-Draht-Leitung oder über das Funkmodul 6828 gekoppelt werden. Zudem ist er kompatibel mit Busch-free@home® in Verbindung mit dem Funkmodul Busch-Rauchalarm RF. Eine fest verbaute 3V-Lithiumbatterie mit 10 Jahren Lebensdauer sorgt für eine langanhaltende Funktionsfähigkeit. Der akustische Alarm von 85 dB sowie die Demontagesicherung bieten zusätzliche Sicherheit
- Frühzeitige Raucherkennung durch foto-optisches Messprinzip
- Vernetzbar mit bis zu 20 Meldern über 2-Draht-Leitung oder Funkmodul 6828
- Kompatibel mit Busch-free@home® für smarte Gebäudeintegration
- Fest verbaute 10-Jahres-Batterie für wartungsfreien Betrieb
- Akustischer Alarm mit 85 dB für eine zuverlässige Warnung
- Demontagesicherung zum Schutz vor unbefugtem Entfernen
Spezifikationen
Sensortyp: Smoke Sensor (foto-optisches Messprinzip)
Spannungsversorgung: 3V-Lithiumbatterie (fest verbaut)
Batterielebensdauer: Mindestens 10 Jahre
Batteriegewicht: 16 g
Anzahl Batterien: 1 (nicht wiederaufladbar)
Vernetzungsmöglichkeiten: Bis zu 20 Melder über 2-Draht-Leitung oder Funkmodul 6828
Kompatibilität: Busch-free@home® über Funkmodul Busch-Rauchalarm RF
Akustischer Alarm: 85 dB (in 3 m Entfernung)
Tastentyp: Kombination (Test/Pause)
Schutzart: IP20
Stromversorgung: Batterie/Akku
Eingangsspannungsart: DC
Demontagesicherung: Ja
Design und Montage
Montageart: Aufputzmontage
Designlinie: ProfessionalLINE
Farbe: studioweiß (ähnlich RAL 9016)
Position der Kabeleinführung: Unten
Dimensionen
Durchmesser: 120 mm
Höhe: 47,5 mm
Nettogewicht: 182 g
Das Funkmodul 6828 ist nicht im Lieferumfang enthalten - siehe Zubehör.
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Brandmelder
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Busch-Jaeger Elektro GmbH
Freisenbergstraße 2
58513 Lüdenscheid
Deutschland
info.bje@de.abb.comAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.