Sommer S11526-00001 Steuerung im Gehäuse für twist XL
Steuerung twist XL für die Antriebe twist XL, twist 350 oder twist 200 E/EL.
Spezifikationen
DC 24 V, Steuerung wird mit 230 V versorgt
Steuerung DTA-1 im Gehäuse (IP65),
Abmessungen
Höhe: 250,00mm
Breite: 175,00mm
Tiefe: 75,00mm
Funkempfänger SOMup4 (FM 868,95 MHz SOMloq2, 40 Funkspeicherplätze), steckbar
Steckplatz für Speichererweiterung Memo (450 Funkbefehle)
4-Befehl-Handsender Pearl Vibe (# 4019V000) mit fühlbarer Rückmeldung von Funkbefehlen durch Vibration
Über das Service-Interface SOMlink können Sender eingelernt und gelöscht werden und Informationen über den Funkempfänger abgerufen werden.
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Steuerung twist XL für die Antriebe twist XL, twist 350 oder twist 200 E/EL.
Spezifikationen
DC 24 V, Steuerung wird mit 230 V versorgt
Steuerung DTA-1 im Gehäuse (IP65),
Abmessungen
Höhe: 250,00mm
Breite: 175,00mm
Tiefe: 75,00mm
Funkempfänger SOMup4 (FM 868,95 MHz SOMloq2, 40 Funkspeicherplätze), steckbar
Steckplatz für Speichererweiterung Memo (450 Funkbefehle)
4-Befehl-Handsender Pearl Vibe (# 4019V000) mit fühlbarer Rückmeldung von Funkbefehlen durch Vibration
Über das Service-Interface SOMlink können Sender eingelernt und gelöscht werden und Informationen über den Funkempfänger abgerufen werden.
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
SOMMER Antriebs- und Funktechnik GmbH
Hans-Böckler-Straße 27
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
info@sommer.euAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.