Multifunktions-BUS-Eingang für das VILLA 2-Draht-BUS-System
- Adresse frei wählbar
- mit einem potentialfreien Eingang sowie einem Spannungsausgang (Energieversorgung für evtl. Sensoren) mit 12V DC und einer max. Belastung von 50 mA
- Schutzart IP 20
Dimensionen
Länge: 49mm
Breite: 51mm
Höhe: 22mm
Gewicht (g): 35
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das BUS-Eingangsmodul VILLA BE wird im BUS des VILLA Sprechanlagensystems eingesetzt. Das Modul verfügt über einen potentialfreien Eingang sowie einen Spannungsausgang (Energieversorgung für evtl. Sensoren) mit 12V DC und einer max. Belastungvon 50mA. Die Kombination aus dem BUS-Eingangsmodul VILLA BE und BUS-Ausgangsmodul VILLA BR ermöglichen intelligente und komfortable Anwendungen im VILLA 2-Draht-BUS-System.
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Multifunktions-BUS-Eingang für das VILLA 2-Draht-BUS-System
- Adresse frei wählbar
- mit einem potentialfreien Eingang sowie einem Spannungsausgang (Energieversorgung für evtl. Sensoren) mit 12V DC und einer max. Belastung von 50 mA
- Schutzart IP 20
Dimensionen
Länge: 49mm
Breite: 51mm
Höhe: 22mm
Gewicht (g): 35
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das BUS-Eingangsmodul VILLA BE wird im BUS des VILLA Sprechanlagensystems eingesetzt. Das Modul verfügt über einen potentialfreien Eingang sowie einen Spannungsausgang (Energieversorgung für evtl. Sensoren) mit 12V DC und einer max. Belastungvon 50mA. Die Kombination aus dem BUS-Eingangsmodul VILLA BE und BUS-Ausgangsmodul VILLA BR ermöglichen intelligente und komfortable Anwendungen im VILLA 2-Draht-BUS-System.
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
HHG GmbH
Am Farrnbach 7
90556 Cadolzburg
Deutschland
info@hhg-elektro.deAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.