Siedle HTA 811-0 W Haustelefon analog, 6+n-Technik, weiß, integrierte Mithörsperre, potentialfreie Türöffner- und Lichttaste
Das Siedle HTA 811-0 W Haustelefon ist ein analoges Haustelefon für Türsprechanlagen in 6+n-Technik oder adersparend mit TLM 521. Es bietet die Grundfunktionen Rufen, Sprechen, Türöffnen und Etagenruf. Der integrierte elektronische Rufgenerator erzeugt einen Dreiklang-Gong und einen Alpha-Ton für den Türruf sowie einen Dauerton für den Etagenruf. Die Ruflautstärke kann stufenlos geregelt werden, und der steckbare Handapparat erleichtert die Montage. Das Haustelefon kann zur Tischmontage umgerüstet werden
- Einfache Installation durch steckbaren Handapparat
- Mithörsperre integriert für erhöhte Privatsphäre
- Elektronisches Rufsignal mit Tür-/Etagenrufunterscheidung
- Stufenlose Ruflautstärkeregelung bis 83 dB(A)
- Potentialfreie Türöffner- und Lichttaste für vielseitige Steuerungsmöglichkeiten
- Kompatibel mit zahlreichen Siedle-Haustelefonen als Ersatzgerät
Spezifikationen
Technik: 6+n-Technik oder adersparend mit TLM 521
Kontaktart: 2 Schließer, 24 V, 1 A
Elektronischer Rufgenerator: Dreiklang-Gong, Alpha-Ton für Türruf, Dauerton für Etagenruf
Montageart: Wandmontage, optional Tischmontage mit Zubehör
Umgebungstemperatur: +5 °C bis +40 °C
Farbe: Weiß
Dimensionen
Breite: 91 mm
Höhe: 201 mm
Tiefe: 46 mm
für Türstation:
TL 111-..., TL 121-...
TLE 051-...
TLM 511-...
TLE 511-..., TLE/TLM 521-...
sowie Vorgänger
Das HTA 811-0 kann schaltungstechnisch ohne weiteres Zubehör oder Umrüstung eingesetzt werden als Ersatz für die Siedle-Haustelefone:
LN 7145, LN 7150
HT 111-02
HT 211-02
HT 311, HT 351
HT 401a-01, HT 411-02
HT 511-01
HT 611-01
HTA 711-01
in den Siedle-Standardschaltungen nach
AS-2/53-... (nicht mithörgesperrte Anlagen)
AS-2/63-... (mithörgesperrte Anlagen)
AS-2/58-... und AS-2/59-... (nicht mithörgesperrte Anlagen)
Nicht für Anlagen mit internem Sprechverkehr verwendbar (AS-2/73-.../ AS-2/93-...) sowie in Anlagen mit TLM 522-0 nach AS-2/66a-1
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Das Siedle HTA 811-0 W Haustelefon ist ein analoges Haustelefon für Türsprechanlagen in 6+n-Technik oder adersparend mit TLM 521. Es bietet die Grundfunktionen Rufen, Sprechen, Türöffnen und Etagenruf. Der integrierte elektronische Rufgenerator erzeugt einen Dreiklang-Gong und einen Alpha-Ton für den Türruf sowie einen Dauerton für den Etagenruf. Die Ruflautstärke kann stufenlos geregelt werden, und der steckbare Handapparat erleichtert die Montage. Das Haustelefon kann zur Tischmontage umgerüstet werden
- Einfache Installation durch steckbaren Handapparat
- Mithörsperre integriert für erhöhte Privatsphäre
- Elektronisches Rufsignal mit Tür-/Etagenrufunterscheidung
- Stufenlose Ruflautstärkeregelung bis 83 dB(A)
- Potentialfreie Türöffner- und Lichttaste für vielseitige Steuerungsmöglichkeiten
- Kompatibel mit zahlreichen Siedle-Haustelefonen als Ersatzgerät
Spezifikationen
Technik: 6+n-Technik oder adersparend mit TLM 521
Kontaktart: 2 Schließer, 24 V, 1 A
Elektronischer Rufgenerator: Dreiklang-Gong, Alpha-Ton für Türruf, Dauerton für Etagenruf
Montageart: Wandmontage, optional Tischmontage mit Zubehör
Umgebungstemperatur: +5 °C bis +40 °C
Farbe: Weiß
Dimensionen
Breite: 91 mm
Höhe: 201 mm
Tiefe: 46 mm
für Türstation:
TL 111-..., TL 121-...
TLE 051-...
TLM 511-...
TLE 511-..., TLE/TLM 521-...
sowie Vorgänger
Das HTA 811-0 kann schaltungstechnisch ohne weiteres Zubehör oder Umrüstung eingesetzt werden als Ersatz für die Siedle-Haustelefone:
LN 7145, LN 7150
HT 111-02
HT 211-02
HT 311, HT 351
HT 401a-01, HT 411-02
HT 511-01
HT 611-01
HTA 711-01
in den Siedle-Standardschaltungen nach
AS-2/53-... (nicht mithörgesperrte Anlagen)
AS-2/63-... (mithörgesperrte Anlagen)
AS-2/58-... und AS-2/59-... (nicht mithörgesperrte Anlagen)
Nicht für Anlagen mit internem Sprechverkehr verwendbar (AS-2/73-.../ AS-2/93-...) sowie in Anlagen mit TLM 522-0 nach AS-2/66a-1
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Induktionslampe
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
S. Siedle & Söhne
Bregstraße 1
78120 Furtwangen
Deutschland
info@siedle.deAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.