Konfiguration über Webschnittstelle- Peer-to-Peer-Rufumleitung über lokales Netzwerk- SIP-Rufumleitung über einen SIP-Server- SIP-Server-Einrichtungsoptionen (Fritz!Box, snipdooCloud, andere),
Sprachnachricht bei eingehenden Etagenruf,
Automatische Firmware-Updates
Technische Voraussetzungen:
- TCS Türsprechanlage mit installierter Innenstation z.B. ISW6031-0145 oder ISW6010-0145
- Heimnetzwerk mit angeschlossenem Router z.B. Fritzbox
- max. 15m Abstand zwischen Router und TCS-Innenstation
- SIP Server (z.B. Fritzbox, oder Sonstiges)
- aktiviertes WLAN
- zur Konfiguration ein angeschlossener PC, Tablett oder Smartphone am Heimnetzwerk
- WLAN802.11 b/g/n (802.11n bis zu 150 Mbps)
- Frequenz 2.4 ~ 2.5 GHz, Bluetooth
Protokolle:
Bluetooth V4.2 BR/EDR und Bluetooth LE,
Spezifikation Radio:
- NZIF-Empfänger mit -97 dBm Empfindlichkeit,
- Integrierter Flash-Speicher 8 MB,
- Betriebsspannung / Spannungsversorgung 5.0 V ~ 5.2 V,
- zulässige Umgebungstemperatur -5 °C bis +40 °C,
- Abmaße H 35 x B 26 x T 8 mm
Spezifikationen
Funktion: signalieren
Installationstechnik: Netzwerktechnik
Werkstoff: Kunststoff
Ausführung der Schnittstelle: Wi-Fi
Breite: 26mm
Höhe: 35mm
Tiefe: 8mm
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Konfiguration über Webschnittstelle- Peer-to-Peer-Rufumleitung über lokales Netzwerk- SIP-Rufumleitung über einen SIP-Server- SIP-Server-Einrichtungsoptionen (Fritz!Box, snipdooCloud, andere),
Sprachnachricht bei eingehenden Etagenruf,
Automatische Firmware-Updates
Technische Voraussetzungen:
- TCS Türsprechanlage mit installierter Innenstation z.B. ISW6031-0145 oder ISW6010-0145
- Heimnetzwerk mit angeschlossenem Router z.B. Fritzbox
- max. 15m Abstand zwischen Router und TCS-Innenstation
- SIP Server (z.B. Fritzbox, oder Sonstiges)
- aktiviertes WLAN
- zur Konfiguration ein angeschlossener PC, Tablett oder Smartphone am Heimnetzwerk
- WLAN802.11 b/g/n (802.11n bis zu 150 Mbps)
- Frequenz 2.4 ~ 2.5 GHz, Bluetooth
Protokolle:
Bluetooth V4.2 BR/EDR und Bluetooth LE,
Spezifikation Radio:
- NZIF-Empfänger mit -97 dBm Empfindlichkeit,
- Integrierter Flash-Speicher 8 MB,
- Betriebsspannung / Spannungsversorgung 5.0 V ~ 5.2 V,
- zulässige Umgebungstemperatur -5 °C bis +40 °C,
- Abmaße H 35 x B 26 x T 8 mm
Spezifikationen
Funktion: signalieren
Installationstechnik: Netzwerktechnik
Werkstoff: Kunststoff
Ausführung der Schnittstelle: Wi-Fi
Breite: 26mm
Höhe: 35mm
Tiefe: 8mm
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Zusatzgerät für Türkommunikation
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
TCS TürControlSysteme AG
Geschwister-Scholl-Straße 7
39307 Genthin
Deutschland
info@tcsag.deAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.