Enthärtungsanlage softliQ:SE21
Effiziente Wasserenthärtung mit intelligenter Steuerung und kompakter Bauweise.
Merkmale & Vorteile
- Schutz vor Verkalkung: Verhindert Ablagerungen in Leitungen und angeschlossenen Systemen.
- Kompaktes Design: Platzsparende Bauweise mit abnehmbarem Salzbehälter für einfache Reinigung.
Intelligente Steuerung
- iQ-Modus passt Kapazität und Regeneration automatisch an.
- Manuelle Einstellung des Regenerationszeitpunkts möglich.
- Während der Regeneration steht ungefiltertes Wasser zur Verfügung.
Benutzerfreundlich
- Touchscreen für intuitive Bedienung
- LED-Leuchtring für optische Statusanzeige
- Salzvorratsanzeige
Smarte Vernetzung
- WLAN-Schnittstelle für Steuerung via Cloud
- App-Anbindung für mobile Kontrolle
Einfacher Einbau & Wartung
- Anschlussmodul mit cliQlock-System für schnelle Montage
- Flexible Anschlussschläuche für spannungsfreie Installation
- Integrierter Leckage-Guard für mehr Sicherheit
- Zubehör: Wasserprüfeinrichtung zur Bestimmung der Wasserhärte
Lieferumfang
- Enthärtungsanlage softliQ:SE
- Anschlussmodul
- Wasserprüfeinrichtung Gesamthärte
- Montage- und Anschlussmaterial
- Nicht im Lieferumfang: cliQlock-Basismodul
Hinweis: Die Enthärtungsanlage wird über die myProduct-App registriert und gesteuert.
Spezifikationen
Nennkapazität variabel: 8 - 20
cbmxGraddH: 14 - 36
cbmxGradf: 1,4-3,6 mol
Nenndurchfluss bei 1,0 bar Druckverlust KV-Wert: 2,1m³/h
Nenndurchfluss bei 1,0 bar Druckverlust, von Rohwasserhärte 20°dH auf Weichwasserhärte 8°dH: 3,4 / 3,5 / 3,6 m³/h
Betriebsdruck: 2,0/8,0 bar
Wasser-/Umgebungstemperatur max.: 30/40 Grad C
Salzverbrauch pro Vollregeneration: 200 - 800 g
Stromanschluss : 100- 250 V/50 - 60 Hz
Schutzart/Schutzklasse: IP 54 /II
Einsatzempfehlung vom Hersteller Anzahl der Personen: 1 - 9
Abmessungen (B x H x T): 360 x 815 x 430 mm
Höhe bei geöffnetem Deckel: 1060 mm
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Enthärtungsanlage softliQ:SE21
Effiziente Wasserenthärtung mit intelligenter Steuerung und kompakter Bauweise.
Merkmale & Vorteile
- Schutz vor Verkalkung: Verhindert Ablagerungen in Leitungen und angeschlossenen Systemen.
- Kompaktes Design: Platzsparende Bauweise mit abnehmbarem Salzbehälter für einfache Reinigung.
Intelligente Steuerung
- iQ-Modus passt Kapazität und Regeneration automatisch an.
- Manuelle Einstellung des Regenerationszeitpunkts möglich.
- Während der Regeneration steht ungefiltertes Wasser zur Verfügung.
Benutzerfreundlich
- Touchscreen für intuitive Bedienung
- LED-Leuchtring für optische Statusanzeige
- Salzvorratsanzeige
Smarte Vernetzung
- WLAN-Schnittstelle für Steuerung via Cloud
- App-Anbindung für mobile Kontrolle
Einfacher Einbau & Wartung
- Anschlussmodul mit cliQlock-System für schnelle Montage
- Flexible Anschlussschläuche für spannungsfreie Installation
- Integrierter Leckage-Guard für mehr Sicherheit
- Zubehör: Wasserprüfeinrichtung zur Bestimmung der Wasserhärte
Lieferumfang
- Enthärtungsanlage softliQ:SE
- Anschlussmodul
- Wasserprüfeinrichtung Gesamthärte
- Montage- und Anschlussmaterial
- Nicht im Lieferumfang: cliQlock-Basismodul
Hinweis: Die Enthärtungsanlage wird über die myProduct-App registriert und gesteuert.
Spezifikationen
Nennkapazität variabel: 8 - 20
cbmxGraddH: 14 - 36
cbmxGradf: 1,4-3,6 mol
Nenndurchfluss bei 1,0 bar Druckverlust KV-Wert: 2,1m³/h
Nenndurchfluss bei 1,0 bar Druckverlust, von Rohwasserhärte 20°dH auf Weichwasserhärte 8°dH: 3,4 / 3,5 / 3,6 m³/h
Betriebsdruck: 2,0/8,0 bar
Wasser-/Umgebungstemperatur max.: 30/40 Grad C
Salzverbrauch pro Vollregeneration: 200 - 800 g
Stromanschluss : 100- 250 V/50 - 60 Hz
Schutzart/Schutzklasse: IP 54 /II
Einsatzempfehlung vom Hersteller Anzahl der Personen: 1 - 9
Abmessungen (B x H x T): 360 x 815 x 430 mm
Höhe bei geöffnetem Deckel: 1060 mm
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Grünbeck AG
Josef-Grünbeck-Straße 1
89420 Höchstädt an der Donau
Deutschland
info@gruenbeck.deAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.