Die überschüssige PV-Energie soll bestmöglich selbst genutzt werden? Egal ob mit oder ohne Speichersystem? Mit der neuen ELWA-E 2 von myPV kein Problem. Mit dem stufenlos regelnden Heizstab können bis zu 3,5 kW in ein ebenso attraktives Speichermedium wie eine Lithium-Ionen Batterie geladen werden - Warmwasser. Denn die PV Unterstützung im Warmwasser- und Pufferspeicher ist spürbar und effektiv. Die Vernetzung mit dem PV-System erfolgt über Wifi oder LAN Anbindung. Die ELWA-E ist mit den meisten Hersteller kompatibel.
Produktvorteile:
· Einfache und schnelle Anbindung an das PV-System über Wifi + LAN
· Integriertes Farbdisplay für Status und Konfiguration
· Direkt integriertes Heizelement mit 3,5 kW
· Spürbare Erhöhung des Eigenverbrauchs
Spezifikationen
Heizleistung: 0 - 3.500 W + 16 A Schaltausgang
Netzanschluss: 3 polige Klemme, 2,5 mm2 230 V, 45 ‒ 65 Hz
Schutzart: IP21
Abmessungen (B x H x T): 580 x 133 x 117 mm (mit Heizstab)
Heizstablänge: 460 mm (ab der Dichtfläche)
Heizpatronenanschluss: 1 1/2 Zoll
Display: Color Graphic, Touch Screen 2,83"
Schnittstellen: Ethernet RJ45, WLAN, RS485, PWM-in 3 ‒ 24V 0 ‒ 1 kHz, Potentialfreier Schaltausgang
Externer Temperatursensor :5 m
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Die überschüssige PV-Energie soll bestmöglich selbst genutzt werden? Egal ob mit oder ohne Speichersystem? Mit der neuen ELWA-E 2 von myPV kein Problem. Mit dem stufenlos regelnden Heizstab können bis zu 3,5 kW in ein ebenso attraktives Speichermedium wie eine Lithium-Ionen Batterie geladen werden - Warmwasser. Denn die PV Unterstützung im Warmwasser- und Pufferspeicher ist spürbar und effektiv. Die Vernetzung mit dem PV-System erfolgt über Wifi oder LAN Anbindung. Die ELWA-E ist mit den meisten Hersteller kompatibel.
Produktvorteile:
· Einfache und schnelle Anbindung an das PV-System über Wifi + LAN
· Integriertes Farbdisplay für Status und Konfiguration
· Direkt integriertes Heizelement mit 3,5 kW
· Spürbare Erhöhung des Eigenverbrauchs
Spezifikationen
Heizleistung: 0 - 3.500 W + 16 A Schaltausgang
Netzanschluss: 3 polige Klemme, 2,5 mm2 230 V, 45 ‒ 65 Hz
Schutzart: IP21
Abmessungen (B x H x T): 580 x 133 x 117 mm (mit Heizstab)
Heizstablänge: 460 mm (ab der Dichtfläche)
Heizpatronenanschluss: 1 1/2 Zoll
Display: Color Graphic, Touch Screen 2,83"
Schnittstellen: Ethernet RJ45, WLAN, RS485, PWM-in 3 ‒ 24V 0 ‒ 1 kHz, Potentialfreier Schaltausgang
Externer Temperatursensor :5 m
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Hydraulische Regelstation
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
my-PV
Betriebsstraße 12
A-4523 Neuzeug
Österreich
https://www.my-pv.com/de/home/
info@my-pv.comAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.