Sigenergy SIGEN-GATEWAY-HOMEMAX-TP (11110002) Sigen Energy Gateway HomeMax, ausschließlich für B2B-Kunden, Preis auf Anfrage
Sigenergy SIGEN-GATEWAY-HOMEMAX-TP (11110002) Sigen Energy Gateway HomeMax, ausschließlich für B2B-Kunden, Preis auf Anfrage
Achtung!
Der Erwerb dieses Produktes ist ausschließlich gewerblichen Kunden vorbehalten. Den Preis für dieses Produkt erhalten Sie auf Anfrage über unsere Produktanfrage oder per Mail an: sonne@elektroland24.de
Highlights
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung durch PV+ESS/Netz/Generator
- Mehrere Lasttrennschalter für SigenStor oder andere Lasten vorgesehen
- Nahtlose Umschaltung in den Backup-Modus ohne Spannungsunterbrechung
- Anschluss für Generator, Wärmepumpe oder andere steuerbare Lasten vorbereitet
- Backup-Versorgung wahlweise für das gesamte Hausnetz oder definierte Bereiche
Spezifikationen
Netzanschluss
Art des Netzanschlusses: dreiphasig
Nenn-AC-Spannung: 380 / 400 V
Nenn-AC-Strom: 76 A
Nenn-AC-Leistung: 50 / 52,6 kW
Nenn-AC-Frequenz: 50 / 60 Hz
Unterbrechungszeit des Backup-Schalters: 0 ms
AC-Ausgang zur Unterverteilung
Nenn-AC-Ausgangsspannung: 380 / 400 V
Nenn-AC-Ausgangsstrom: 76 A
Nenn-AC-Ausgangsleistung: 50 / 52,6 kW
Nenn-AC-Frequenz: 50 / 60 Hz
Überspannungskategorie: III
Wechselrichteranschluss / Anschluss AC Wallbox (optional)
Max. Anzahl von Verbindungen: 2
AC-Nennspannung: 380 / 400 V
Nenn-AC-Eingangsstrom: 38 A
Kompatible Leistung des EV AC Chargers: 11 / 22 kW
Smart-Port-Verbindung
Generatorausgangsspannung: 380 / 400 V
Nenn-AC-Strom: 76 A
Nenn-AC-Leistung: 50 / 52,6 kW
Startsignal Generator 2-adrig: unterstützt
Dimensionen
Breite: 510 mm
Höhe: 750 mm
Tiefe: 179 mm
Gewicht: 23 kg
Sigenergy SIGEN-GATEWAY-HOMEMAX-TP (11110002) Sigen Energy Gateway HomeMax, ausschließlich für B2B-Kunden, Preis auf Anfrage
Achtung!
Der Erwerb dieses Produktes ist ausschließlich gewerblichen Kunden vorbehalten. Den Preis für dieses Produkt erhalten Sie auf Anfrage über unsere Produktanfrage oder per Mail an: sonne@elektroland24.de
Highlights
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung durch PV+ESS/Netz/Generator
- Mehrere Lasttrennschalter für SigenStor oder andere Lasten vorgesehen
- Nahtlose Umschaltung in den Backup-Modus ohne Spannungsunterbrechung
- Anschluss für Generator, Wärmepumpe oder andere steuerbare Lasten vorbereitet
- Backup-Versorgung wahlweise für das gesamte Hausnetz oder definierte Bereiche
Spezifikationen
Netzanschluss
Art des Netzanschlusses: dreiphasig
Nenn-AC-Spannung: 380 / 400 V
Nenn-AC-Strom: 76 A
Nenn-AC-Leistung: 50 / 52,6 kW
Nenn-AC-Frequenz: 50 / 60 Hz
Unterbrechungszeit des Backup-Schalters: 0 ms
AC-Ausgang zur Unterverteilung
Nenn-AC-Ausgangsspannung: 380 / 400 V
Nenn-AC-Ausgangsstrom: 76 A
Nenn-AC-Ausgangsleistung: 50 / 52,6 kW
Nenn-AC-Frequenz: 50 / 60 Hz
Überspannungskategorie: III
Wechselrichteranschluss / Anschluss AC Wallbox (optional)
Max. Anzahl von Verbindungen: 2
AC-Nennspannung: 380 / 400 V
Nenn-AC-Eingangsstrom: 38 A
Kompatible Leistung des EV AC Chargers: 11 / 22 kW
Smart-Port-Verbindung
Generatorausgangsspannung: 380 / 400 V
Nenn-AC-Strom: 76 A
Nenn-AC-Leistung: 50 / 52,6 kW
Startsignal Generator 2-adrig: unterstützt
Dimensionen
Breite: 510 mm
Höhe: 750 mm
Tiefe: 179 mm
Gewicht: 23 kg
Produktart
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Sigenergy Smartek GmbH
Theresienstr. 1
80333 München
Deutschland
info@sigenergy.comAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
0,00 €*
