Ratgeber Wärmepumpe

Brandschutzschalter Pflicht: Alles, was Sie darüber wissen sollten
Brandschutzschalter sind wichtige Sicherheitsvorrichtungen in Wohnungen und Gebäuden. Erfahren Sie hier alles, was Sie über die Brandschutzschalter Funktionsweise wissen müssen und ob sie gesetzlich vorgeschrieben sind.


Elektroinstallationen im Haus – hilfreiche Tipps für Sicherheit & Planung
Bei der Elektroinstallation sollten Sie neue technische Anforderungen berücksichtigen. Unser Ratgeber unterstützt Sie dabei, Elektroinstallationen zu planen: Von der Küche über das Bad, bis hin zur Planung von Steckdosen, Beleuchtung und Schaltern.


Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk? Ein Leitfaden zur Solarenergie auf kleinem Raum
Balkonkraftwerke sind kompakte Solaranlagen, die auf kleinem Raum genutzt werden können. Doch wie funktioniert ein Balkonkraftwerk? Wir zeigen Ihnen auf, von welchen Balkonkraftwerk Vorteilen Sie profitieren und worauf Sie beim Kauf achten sollten.


Ein Balkonkraftwerk anmelden: Praktische Tipps und wichtige Informationen
Sie planen die Installation eines Balkonkraftwerks? Dann sollten Sie wissen, dass die Anmeldung eines Balkonkraftwerks gesetzlich vorgeschrieben ist. In unserem Beitrag erfahren Sie, wie Sie diese vornehmen und warum die Registrierung verpflichtend ist.


Netzwerkdose anschließen: wertvolle Tipps & Tricks
Eine Netzwerkdose können Sie auch als Hobby-Heimwerker selbst anschließen. Erfahren Sie, welche Werkzeuge Sie benötigen, wie Sie ein Netzwerkkabel verlegen und wie Sie ganz einfach, step by step eine Netzwerkdose installieren.


Strom sparen beim Licht: praktische Tipps
Licht spielt eine große Rolle in unserem Alltag, aber es kann auch ein echter Energiefresser sein. In unserem Beitrag zeigen wir Ihnen einfach umzusetzende Tipps, wie Sie mit der richtigen Nutzung und Auswahl von energiesparender Beleuchtung Strom sparen.


Tipps, um an Ihrer Lüftungsanlage die Lautstärke zu reduzieren
Ihre Lüftungsanlage ist zu laut und Sie fragen sich, was Sie dagegen tun können? In unserem Beitrag erfahren Sie, welche Ursachen hinter den Geräuschen stecken und mit welchen Maßnahmen Sie ganz einfach Abhilfe schaffen.


Rollladensteuerung ganz einfach nachrüsten – so geht’s
Ihre Rollläden per Knopfdruck oder automatisch steuern? Das macht nicht nur den Alltag bequemer, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit. In unserem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Rollladensteuerung smart nachrüsten – für mehr Komfort in Ihrem Zuhause.


Zu Weihnachten Strom sparen – wir zeigen Ihnen, wie es geht
Mit der festlichen Beleuchtung zur Weihnachtszeit steigt oft auch der Stromverbrauch. Doch das muss nicht sein. In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie zu Weihnachten clever Strom sparen können, ohne auf eine gemütliche Atmosphäre zu verzichten.


Die optimale Höhe von Steckdosen und Lichtschaltern
Die richtige Platzierung von Steckdosen und Lichtschaltern ist entscheidend für Sicherheit und Komfort. In unserem Beitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über gesetzliche Vorgaben und bekommen nützliche Hinweise für verschiedene Räume.


Die Arten der Wärmepumpe: Einfach erklärt
Wärmepumpen sind in aller Munde. Kein Wunder, denn sie sind eine umweltfreundliche und effiziente Möglichkeit, Gebäude zu heizen und zu kühlen. Wir verraten Ihnen alles über die Unterschiede, ihre Vor- und Nachteile sowie deren Einsatzgebiete.
