Regenschutz-Set groß für 7702A, 7704A, 7705A, Tubus und Kappe
Regenschutz-Set 12255 bestehend aus einem Aufsatzrohr/-tubus aus PVC und einer schwarzen Schutzkappe aus Weich-PVC für die Bodensteckdosen 7702A und 7704A. Das Regenschutz-Set bietet einen idealen Schutz vor Regen mit gesteckten Anschlüssen.
Abmessungen Aufsatzrohr: Ø 170 x 120 mm
Abmessungen Schutzkappe: Ø 174 x 62 mm
Nutzung: Vorausgesetzt wird eine sachgemäßer Einbau und eine sachgemäße Nutzung. Die Dichtungen sind regelmäßig von Schmutz zu befreien und die Produkte auf einen einwandfreien Zustand zu überprüfen. Der Tubus wird fest auf die Bodensteckdose geschraubt, danach den Stecker einsetzen und das Kabel durch den Kabelausschnitt aus den Tubus herausführen. Anschließend den Deckel der Bodensteckdose in den Tubus einlegen und die schwarze Schutzkappe fest über den Tubus und das Kabel stülpen.
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Regenschutz-Set groß für 7702A, 7704A, 7705A, Tubus und Kappe
Regenschutz-Set 12255 bestehend aus einem Aufsatzrohr/-tubus aus PVC und einer schwarzen Schutzkappe aus Weich-PVC für die Bodensteckdosen 7702A und 7704A. Das Regenschutz-Set bietet einen idealen Schutz vor Regen mit gesteckten Anschlüssen.
Abmessungen Aufsatzrohr: Ø 170 x 120 mm
Abmessungen Schutzkappe: Ø 174 x 62 mm
Nutzung: Vorausgesetzt wird eine sachgemäßer Einbau und eine sachgemäße Nutzung. Die Dichtungen sind regelmäßig von Schmutz zu befreien und die Produkte auf einen einwandfreien Zustand zu überprüfen. Der Tubus wird fest auf die Bodensteckdose geschraubt, danach den Stecker einsetzen und das Kabel durch den Kabelausschnitt aus den Tubus herausführen. Anschließend den Deckel der Bodensteckdose in den Tubus einlegen und die schwarze Schutzkappe fest über den Tubus und das Kabel stülpen.
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
BS Bodensteckdosen Systemtechnik GmbH
Dingerdisser Str. 36
33699 Bielefeld
Deutschland
info@bodensteckdosen.comAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.