Die BOWAcompact besteht aus einer Einbaudose aus hochschlagzähem Thermoplast mit zwei M20 und einer Abdeckung mit Klappdeckel aus Alu-Druckguss in grau.
Mit Hilfe von vier Stellschrauben lassen sich Unebenheiten im Boden leicht ausgleichen.
Die Einbaudose ist nach zwei Seiten anreihbar.
Die Steckdose mit erhöhtem Berührungsschutz ist als Fußbodensteckdose in trockengepflegten Räumen geeignet (IP20), bei Wandeinbau ist sie tropfwassergeschützt nach IP41.
Mehrere BOWA können mit Hilfe von Verbindungsclips perfekt aneinandergereiht werden.
Im Lieferumfang befindet sich ein Putzdeckel.
Rahmenmaß 112 x 112 mm
Einbauausschnitt Boden Estrich: 120 x 120mm, 65 mm tief
Einbauausschnitt Boden Trockenbau:112 x 112mm, 64 mm tief
Einbauausschnitt Wand/Putz: 120 x 120mm, 65 mm tief
Einbauausschnitt Wand/Trockenbau:112 x 112mm, 64 mm tief
Polzahl 3
Nennstrom 16 A
Nennspannung 250 V
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Die BOWAcompact besteht aus einer Einbaudose aus hochschlagzähem Thermoplast mit zwei M20 und einer Abdeckung mit Klappdeckel aus Alu-Druckguss in grau.
Mit Hilfe von vier Stellschrauben lassen sich Unebenheiten im Boden leicht ausgleichen.
Die Einbaudose ist nach zwei Seiten anreihbar.
Die Steckdose mit erhöhtem Berührungsschutz ist als Fußbodensteckdose in trockengepflegten Räumen geeignet (IP20), bei Wandeinbau ist sie tropfwassergeschützt nach IP41.
Mehrere BOWA können mit Hilfe von Verbindungsclips perfekt aneinandergereiht werden.
Im Lieferumfang befindet sich ein Putzdeckel.
Rahmenmaß 112 x 112 mm
Einbauausschnitt Boden Estrich: 120 x 120mm, 65 mm tief
Einbauausschnitt Boden Trockenbau:112 x 112mm, 64 mm tief
Einbauausschnitt Wand/Putz: 120 x 120mm, 65 mm tief
Einbauausschnitt Wand/Trockenbau:112 x 112mm, 64 mm tief
Polzahl 3
Nennstrom 16 A
Nennspannung 250 V
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Schutzkontakt-Anbausteckdose
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
ABL GmbH
Albert-Büttner-Straße 11
91207 Lauf
Deutschland
info@abl.deAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.