Busch-Jaeger 62842 U-WL Einsatz Raumtemperaturregler, wireless, mit Display, mit optischem Fernfühler
· Nutzung als Stand-alone-Regler oder in Verbindung mit Busch-free@home®
· Heiz-/Kühlbetrieb.
· Bedienelement mit Raumtemperaturreglerfunktion.
· 6-Tasten Touchbedienung für die Vor-Ort Bedienung
· Zusatzfunktionen wie Temperaturabgleich und Timer via App einstellbar.
· Mit Temperaturanzeige SOLL-Wert.
· RTR-Funktion ist auch ohne vorherige Programmierung gegeben (vorkonfiguriert).
· Programmierung/Einstellungen über die Busch-free@home® App next
· Der Gerätezugriff per APP erfolgt über Bluetooth oder wireless
· Die Kommunikation mit dem free@home System erfolgt drahtlos/wireless.
Hinweise:
1. Der integrierte RTR kann in Verbindung mit Temperaturfühler (siehe Zubehör) optional mit einem Fernfühler ausgestattet werden.
2. 3-Leiter-Anschlusstechnik (Neutralleiter erforderlich).
3. Weitere Informationen zur Inbetriebnahme und Bedienung finden Sie im Systemhandbuch und der Online Bedienungsanleitung.
Schalterdesign:
Plattform 63, Busch-Duro 2000® SI, Reflex SI, Busch-balance® SI, Busch-art linear®, future® linear, Busch-axcent®, solo®, pur edelstahl, carat®, Busch-dynasty®
Schalterdesign Variante:
Busch-Duro 2000® SI, Busch-Duro 2000® SI Linear, Reflex SI, Reflex SI Linear, Busch-art linear®, Busch-art linear® - mit Dekorring, Busch-art linear® - Echtmaterial, future®, future® linear, Busch-axcent®, Busch-axcent® pur
Produktreihe: Busch-free@home®
Unterstützte Bussysteme: free@home wireless
Spezifikationen
Montageart: Unterputzmontage
Umgebungstemperatur: (Betrieb) -5 bis +45 °C
Schutzart: IP20
Manuelle Bedienung: ja
Bemessungsspannung: 230 V AC
Bemessungsfrequenz: 50 Hz
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
· Nutzung als Stand-alone-Regler oder in Verbindung mit Busch-free@home®
· Heiz-/Kühlbetrieb.
· Bedienelement mit Raumtemperaturreglerfunktion.
· 6-Tasten Touchbedienung für die Vor-Ort Bedienung
· Zusatzfunktionen wie Temperaturabgleich und Timer via App einstellbar.
· Mit Temperaturanzeige SOLL-Wert.
· RTR-Funktion ist auch ohne vorherige Programmierung gegeben (vorkonfiguriert).
· Programmierung/Einstellungen über die Busch-free@home® App next
· Der Gerätezugriff per APP erfolgt über Bluetooth oder wireless
· Die Kommunikation mit dem free@home System erfolgt drahtlos/wireless.
Hinweise:
1. Der integrierte RTR kann in Verbindung mit Temperaturfühler (siehe Zubehör) optional mit einem Fernfühler ausgestattet werden.
2. 3-Leiter-Anschlusstechnik (Neutralleiter erforderlich).
3. Weitere Informationen zur Inbetriebnahme und Bedienung finden Sie im Systemhandbuch und der Online Bedienungsanleitung.
Schalterdesign:
Plattform 63, Busch-Duro 2000® SI, Reflex SI, Busch-balance® SI, Busch-art linear®, future® linear, Busch-axcent®, solo®, pur edelstahl, carat®, Busch-dynasty®
Schalterdesign Variante:
Busch-Duro 2000® SI, Busch-Duro 2000® SI Linear, Reflex SI, Reflex SI Linear, Busch-art linear®, Busch-art linear® - mit Dekorring, Busch-art linear® - Echtmaterial, future®, future® linear, Busch-axcent®, Busch-axcent® pur
Produktreihe: Busch-free@home®
Unterstützte Bussysteme: free@home wireless
Spezifikationen
Montageart: Unterputzmontage
Umgebungstemperatur: (Betrieb) -5 bis +45 °C
Schutzart: IP20
Manuelle Bedienung: ja
Bemessungsspannung: 230 V AC
Bemessungsfrequenz: 50 Hz
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Bussystem-Raumtemperaturregler
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Busch-Jaeger Elektro GmbH
Freisenbergstraße 2
58513 Lüdenscheid
Deutschland
info.bje@de.abb.comAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.