Theben 1409208 Meteodata 140 S GPS KNX Wetterstation, Wind, Regen, Helligkeit, Temperatur, Lamellennachführung
Hauptfunktionen:
- Vollautomatische Steuerung: Automatische Regelung von Jalousien und Sonnenschutzsystemen basierend auf verschiedenen Wetterdaten.
Messung von Wetterdaten:
- Wind: Erfassung der Windgeschwindigkeit und -richtung.
- Regen: Erfassung der Regenmenge durch einen integrierten Regensensor mit Heizung, der Frost- und Schneebildung vermeidet.
- Temperatur: Messung der Umgebungstemperatur.
- Helligkeit: Messung der Lichtintensität zur Anpassung des Sonnenschutzes.
- GPS-Empfänger: Integrierter GPS-Empfänger zur automatischen Sonnenstandsnachführung. Berechnung von Elevation und Azimut für eine präzise Steuerung der Jalousien basierend auf der Sonnenposition.
Technische Merkmale:
- Sonnenschutz für Fassaden: Steuerung von Sonnenschutzsystemen für bis zu 8 Fassaden mithilfe von 3 integrierten Sensoren.
- Direkte Auswertung: Die Messgrößen werden direkt im Gerät verarbeitet, was schnelle Reaktionen auf Änderungen der Wetterbedingungen ermöglicht.
Zusätzliche Kanäle:
- Schwellwertkanäle: 4 zusätzliche Kanäle zur Integration und Verknüpfung externer KNX-Sensoren.
- Logikkanäle: 6 Logikkanäle für die Verarbeitung und Kombination der verschiedenen Messdaten.
- Montageoptionen: Wand- oder Mastbefestigung (optional) für flexible Installationsmöglichkeiten.
Anzeige und Integration:
- Anzeige der Wetterdaten: Kompatibel mit Multifunktionsdisplays wie dem VARIA 826 KNX für die übersichtliche Darstellung der Wetterdaten.
Dieses Gerät bietet eine umfassende und präzise Steuerung für Jalousien und Sonnenschutzsysteme, indem es Wetterbedingungen in Echtzeit erfasst und auswertet. Die GPS-basierte Sonnenstandsnachführung verbessert die Genauigkeit der Sonnenschutzsteuerung, während die Integration zusätzlicher Sensoren und die flexible Montageoption es zu einer vielseitigen Lösung für moderne Gebäudeautomationssysteme machen.
Spezifikationen
Bussystem KNX: ja
Bussystem KNX-Funk: nein
Bussystem Funkbus: nein
Bussystem LON: nein
Bussystem Powernet: nein
Funk bidirektional: nein
Ausführung: Mehrfach-Sensor
Montageart: Aufputz
Mit Busankopplung: ja
Mit DCF77: nein
Akustisches Signal: nein
Mit Heizung: ja
Farbe: weiß
Analogeingang: nein
Anzahl der digitalen Eingänge: 0
Wetterstation: ja
Schutzart (IP): IP44
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Hauptfunktionen:
- Vollautomatische Steuerung: Automatische Regelung von Jalousien und Sonnenschutzsystemen basierend auf verschiedenen Wetterdaten.
Messung von Wetterdaten:
- Wind: Erfassung der Windgeschwindigkeit und -richtung.
- Regen: Erfassung der Regenmenge durch einen integrierten Regensensor mit Heizung, der Frost- und Schneebildung vermeidet.
- Temperatur: Messung der Umgebungstemperatur.
- Helligkeit: Messung der Lichtintensität zur Anpassung des Sonnenschutzes.
- GPS-Empfänger: Integrierter GPS-Empfänger zur automatischen Sonnenstandsnachführung. Berechnung von Elevation und Azimut für eine präzise Steuerung der Jalousien basierend auf der Sonnenposition.
Technische Merkmale:
- Sonnenschutz für Fassaden: Steuerung von Sonnenschutzsystemen für bis zu 8 Fassaden mithilfe von 3 integrierten Sensoren.
- Direkte Auswertung: Die Messgrößen werden direkt im Gerät verarbeitet, was schnelle Reaktionen auf Änderungen der Wetterbedingungen ermöglicht.
Zusätzliche Kanäle:
- Schwellwertkanäle: 4 zusätzliche Kanäle zur Integration und Verknüpfung externer KNX-Sensoren.
- Logikkanäle: 6 Logikkanäle für die Verarbeitung und Kombination der verschiedenen Messdaten.
- Montageoptionen: Wand- oder Mastbefestigung (optional) für flexible Installationsmöglichkeiten.
Anzeige und Integration:
- Anzeige der Wetterdaten: Kompatibel mit Multifunktionsdisplays wie dem VARIA 826 KNX für die übersichtliche Darstellung der Wetterdaten.
Dieses Gerät bietet eine umfassende und präzise Steuerung für Jalousien und Sonnenschutzsysteme, indem es Wetterbedingungen in Echtzeit erfasst und auswertet. Die GPS-basierte Sonnenstandsnachführung verbessert die Genauigkeit der Sonnenschutzsteuerung, während die Integration zusätzlicher Sensoren und die flexible Montageoption es zu einer vielseitigen Lösung für moderne Gebäudeautomationssysteme machen.
Spezifikationen
Bussystem KNX: ja
Bussystem KNX-Funk: nein
Bussystem Funkbus: nein
Bussystem LON: nein
Bussystem Powernet: nein
Funk bidirektional: nein
Ausführung: Mehrfach-Sensor
Montageart: Aufputz
Mit Busankopplung: ja
Mit DCF77: nein
Akustisches Signal: nein
Mit Heizung: ja
Farbe: weiß
Analogeingang: nein
Anzahl der digitalen Eingänge: 0
Wetterstation: ja
Schutzart (IP): IP44
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Produktart
Bussystem-Physikalischer Sensor
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Theben AG
Hohenbergstraße 32
72401 Haigerloch
Deutschland
info@theben.deAngaben zur in der EU verantwortlichen Person (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Warn- und Sicherheitshinweise
Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.